Skip to content

Barrierefrei?
Ihre WordPress-Website fit für die Zukunft!

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft.

Für Unternehmen, die digitale Produkte und Dienstleistungen im B2C-Bereich anbieten, bedeutet dies: Ihre Website muss barrierefrei sein – und zwar nach dem aktuellen WCAG 2.1 Standard, Konformitätsstufe AA. Das gilt insbesondere für alle, die Produkte oder Dienstleistungen online vertreiben.

Kleine Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz oder einer Bilanzsumme unter 2 Millionen Euro sind ausgenommen.

Doch: Auch wenn Sie nicht verpflichtet sind, profitieren Sie enorm! Denn: Google liebt barrierefreie Webseiten!

Google-Brille auf

✅ Barrierefreiheit zahlt sich aus!

Barrierefreiheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein echter Rankingfaktor bei Google. Webseiten, die für alle zugänglich sind, werden von Suchmaschinen bevorzugt und erreichen eine größere Zielgruppe. Setzen Sie auf eine barrierefreie WordPress-Website und steigern Sie die Sichtbarkeit und Reichweite Ihres Unternehmens!
Impact

👨‍💻👩‍💻Ihre Experten für Barrierefreiheit und WordPress

In der digitalen Welt von heute ist es entscheidend, dass jeder Zugang zu Online-Angeboten hat. Mit einer barrierefreien Webseite profitieren Sie von:

  • Größerer Reichweite: Menschen mit Einschränkungen, ältere Nutzer und Personen mit temporären Einschränkungen stellen eine große Nutzergruppe dar. Eine barrierefreie Gestaltung schließt niemanden aus und erhöht Ihre potenzielle Kundschaft.

  • Positiverem Image: Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen Inklusion ernst nimmt. Das stärkt Ihre Reputation und verbessert die Kundenzufriedenheit.

  • Besserem Suchmaschinenranking: Barrierefreie Webseiten werden von Suchmaschinen bevorzugt, was die Sichtbarkeit und den Traffic steigern kann.

  • WCAG-Anpassung zur Reduzierung rechtlicher Risiken: Ab 2025 treten neue gesetzliche Anforderungen zur Barrierefreiheit in Kraft. Eine angepasste Website kann helfen, potenzielle Bußgelder und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Hinweis

👉 Gibt es eine Förderung?

Barrierefreies Webdesign kann durch verschiedene Förderprogramme unterstützt werden, darunter das Programm der Aktion Mensch und die Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Aktion Mensch LINK

  • Förderung von bis zu 5.000 Euro für gemeinnützige Organisationen

     

  • Förderung von bis zu 50.000 Euro für größere Vorhaben

     

  • Förderung von bis zu 100 Prozent für Mikroprojekte bis 5.000 Euro

     

  • Förderung von bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten für größere Projekte

BAFA

  • Förderung von Beratungsleistungen zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Checklisten zur Barrierefreiheitsprüfung

  • Das Bundeswirtschaftsministerium hat für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Entwicklung barrierefreier Webseiten bereitgestellt

 

Wir sind bereit!

🤝 Jetzt Beratung anfragen

Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Website barrierefrei und wettbewerbsfähig machen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Datengrundlage

⏱️ Hinweis Schonfristen und Gesetzestext

Say Hi!

Königswinterer Straße 322 | 53639 Königswinter
T +49 (0) 2244 847 88 49 | M +49 (0) 157 788 199 06
@ info@blickfang-grafikstudio.de

Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Deine Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung findest du hier: Datenschutz.